LARU Fieldday 2014

 

Datum: 24. Mai 10-18h (UTC+2)

Ort: Mamer (bei den Pfadfindern, siehe Karte unten)

Angebot: Workshop, Ausstellung, Vorführung, Grill, Clubstation, Funken, Spaß, ...

Für: alle Interessenten

Anmeldung: Falls die eigene Station mitgebracht wird, ist eine Anmeldung bis zum 20. Mai erforderlich; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

 

Am 24.05.2014 wird der erste LARU-Fieldday in Mamer (L) stattfinden.

Der Fieldday steht im Rahmen des Notfunks. Jeder Funkamateur kann seine Funkstation mitbringen um diese getrennt vom öffentlichen Stromnetz zu betreiben. Es handelt sich um eine sehr gute Gelegenheit um den Umgang mit der eigenen Station im Katastrophenfall zu proben. Es können neue, ungewohnte Erfahrungen gemacht werden.

  • Die Notfunkgruppen der LARU werden die Clubstation LX9LARU aufbauen und unabhängig betreiben. Notfunkinteressierte können Erfahrungen und Ideen austauschen und neue Projekte schmieden.
  • Die Gruppe für digitalen Sprachfunk wird den Digitalfunk vorführen und die Bildungsgruppe wird für interessierte Funkamateure entsprechende Workshops anbieten.
  • Desweiteren können eigene Versuche gemacht werden.

Ein Grill ist vorhanden, die gewünschten Speisen müssen allerdings selbst mitgebracht werden (im Katastrophenfall ist Selbstversorgung angesagt ;-) ).

Das Mitbringen der eigenen Station ist keine Pflicht. Wir sorgen während des ganzen Tages für Aktivitäten: Workshops, Ausstellungen, Funken, Diskussionsrunden uvm.

Die Teilnahme am Fieldday erfolgt auf eigene Gefahr .

 

Anfahrt Fieldday

Workshop-Terminplan:

14:00                     Workshop „Digital Mobile Radio-1“ (Einführung, Netzstruktur, Betriebspraxis)

14:45                     Workshop „Digital Mobile Radio-2“ (Gerätekonfiguration und freie Diskussion)

16:00                     Workshop „portable power”

17:00                     Besprechung Notfunk

RSS 2.0 Feed