Die Arbeitsgruppe "Bildung" wird Lehrgänge zu den Schwerpunkten der LARU organisieren und weitere Aktivitäten bezüglich Ausbildung und Wissenschaft anbieten. Diese Aktivitäten können, der Förderung des Amateurfunks halber, in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen angeboten werden.

Radio-Activity Workshop DMR v12

Hytera_PD785_2.jpg

Im März 2021 findet der nächste Seminar-Workshop zum Thema Digital Mobile Radio (DMR) im Bereich Amateurfunk statt. Themen:

  • 19:00 bis 20:15: DMR für Anfänger
    • Was ist DMR?
    • Wie funktioniert DMR?
    • Wie wird DMR bei der LARU eingesetzt?
    • Was für ein Funkgerät brauche ich für DMR?
    • Fragen und Antworten
  • 20:15 bis 21:30: DMR für Fortgeschrittene
    • Programmierung von Hytera Geräten
    • LARU Codeplug v6.3
    • Diskussion über aktuelle Probleme
    • Fragen und Antworten
  • 21:30: Freie Diskussion

Freitag, 12. März 2021, 19.00-23.00
Location: Microsoft Teams
Sprache: Luxemburgisch

Bitte anmelden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Radio-Activity Workshop DMR v11

Hytera_PD785_2.jpg

Im April 2020 findet der nächste Seminar-Workshop zum Thema Digital Mobile Radio (DMR) im Bereich Amateurfunk statt. Themen:

  • Prinzip des Digitalfunks
  • Unterschiede zum Analogfunk
  • Funktionsweise von DMR
  • Anwendung bei der LARU
  • LARU Codeplug
  • Hytera CPS und Firmware
  • Aktualität
  • Fragen/Antworten

Freitag, 24. April 2020, 18.30-23.30
Location: Microsoft Teams
Sprache: Luxemburgisch

 

Radio-Activity Workshop DMR v10

RA-DMR-v10.gif

Im September 2019 findet der nächste Seminar-Workshop zum Thema Digital Mobile Radio (DMR) im Bereich Amateurfunk statt. Themen:

  • LARU BM DMR Network (Heute & Zukunft)
  • Betriebstechnik
  • Codeplug
  • Fragen und Antworten

Freitag, 27. September 2019, 18.30-20.45
Location: Lycée Guillaume Kroll, 32 rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette
Sprache: Luxemburgisch

Falls möglich: eigene Geräte mitbringen.

LARU-Mitglieder: Bitte anmelden bis zum 2019/09/25 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Nicht-Mitglieder: bitte melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Radio-Activity Workshop HF @LX9LTE

Hytera

Der nächste Workshop über Amateurfunk findet im Juni 2019 statt. Themen:

  • Funken auf Kurzwelle bei LX9LTE
  • Phonie und Digi-Modes
  • Freie Diskussion

Freitag, 7. Juni 2019, 18.30-20.45
Location: Lycée Guillaume Kroll, 32 rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette
Sprache: Luxemburgisch

Bitte anmelden bis zum 2019/JUN/06 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Radio-Activity Workshop DMR v9

RA-DMR-v9.jpg

Im März 2019 findet der nächste Seminar-Workshop zum Thema Digital Mobile Radio (DMR) im Bereich Amateurfunk statt. Der Workshop ist hauptsächlich an Anfänger gerichtet.

Freitag, 29. März 2019, 18.30-20.45
Location: Lycée Guillaume Kroll (ehemaliges Lycée Technique Esch), 32 rue Henri Koch, L-4354 Esch/Alzette
Sprache: Luxemburgisch

Falls möglich: eigene Geräte mitbringen.

LARU-Mitglieder: Bitte anmelden bis zum 2019/03/27 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Nicht-Mitglieder: bitte melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

RSS 2.0 Feed

feed-image Feed-Einträge