Die Arbeitsgruppe "Bildung" wird Lehrgänge zu den Schwerpunkten der LARU organisieren und weitere Aktivitäten bezüglich Ausbildung und Wissenschaft anbieten. Diese Aktivitäten können, der Förderung des Amateurfunks halber, in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen angeboten werden.
Radio-Activity Workshop DMR v12
![]() |
Im März 2021 findet der nächste Seminar-Workshop zum Thema Digital Mobile Radio (DMR) im Bereich Amateurfunk statt. Themen:
Freitag, 12. März 2021, 19.00-23.00 Bitte anmelden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Radio-Activity Workshop DMR v11
![]() |
Im April 2020 findet der nächste Seminar-Workshop zum Thema Digital Mobile Radio (DMR) im Bereich Amateurfunk statt. Themen:
Freitag, 24. April 2020, 18.30-23.30 |
Radio-Activity Workshop DMR v10
![]() |
Im September 2019 findet der nächste Seminar-Workshop zum Thema Digital Mobile Radio (DMR) im Bereich Amateurfunk statt. Themen:
Freitag, 27. September 2019, 18.30-20.45 Falls möglich: eigene Geräte mitbringen. LARU-Mitglieder: Bitte anmelden bis zum 2019/09/25 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Nicht-Mitglieder: bitte melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. |
Radio-Activity Workshop HF @LX9LTE
![]() |
Der nächste Workshop über Amateurfunk findet im Juni 2019 statt. Themen:
Freitag, 7. Juni 2019, 18.30-20.45 Bitte anmelden bis zum 2019/JUN/06 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. |
Radio-Activity Workshop DMR v9
![]() |
Im März 2019 findet der nächste Seminar-Workshop zum Thema Digital Mobile Radio (DMR) im Bereich Amateurfunk statt. Der Workshop ist hauptsächlich an Anfänger gerichtet. Freitag, 29. März 2019, 18.30-20.45 Falls möglich: eigene Geräte mitbringen. LARU-Mitglieder: Bitte anmelden bis zum 2019/03/27 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Nicht-Mitglieder: bitte melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. |